![]() |
Die Glashängelampenfraktion in der Pension Leuchtheim |
Ich möchte jahreszeitbedingt mit der Beschreibung dieses Vorganges beginnen.
Das Ausknipsen:
Ich lösche das Licht und spüre, wie sich jede meiner Lampen durch das Ausgeknipstwerden in die Geborgenheit des Dunkels zurückziehen kann. Ich befreie sie mit diesem Akt aus dem Gefängnis der Form und von der Bürde des Preisgegebenseins, wie auch jedes andere Ding das sie gerade beleuchten- einschließlich meiner eigenen Person!
Das Ausknipsen:
Ich lösche das Licht und spüre, wie sich jede meiner Lampen durch das Ausgeknipstwerden in die Geborgenheit des Dunkels zurückziehen kann. Ich befreie sie mit diesem Akt aus dem Gefängnis der Form und von der Bürde des Preisgegebenseins, wie auch jedes andere Ding das sie gerade beleuchten- einschließlich meiner eigenen Person!
Wenn ich das letzte Licht lösche, spüre ich
befreiend, wie mein Ringen um Eindruck und Identität von mir abfällt. Uns
umfängt die Nacht und wir ruhen in ihr. Ich nenne diese Zeit gerne „Schoß-zeit“
denn die uns nun umgebende Dunkelheit scheint mir wie der uranfängliche Schoß.
In diesen Zustande halte ich meist einen Moment inne und stelle mir vor, das es
in Ferne eine Zeit geben möge, in der an jedem Abend auf der ganzen Welt ein
jeder seine Lampenlichter löschen und in dieser erdverbundenen Geborgenheit des
Dunkels eine Weile friedvoll verharren möge.
knipsaus7
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.